RUSSISCHER ZUPFKUCHEN
- jk23375
- 24. Aug.
- 1 Min. Lesezeit
Trotz des Namens kein Rezept aus Russland, sondern ein echter deutscher Klassiker.
Typisch für den Kuchen sind die Zupfen. Die kleinen Schokoteig-Stücke werden "abgezupft" und unregelmässig auf die Quarkmasse gelegt.
Kombi aus schokoladigem Mürbeteig & cremiger Quarkfüllung - einfach himmlisch.

ZUTATEN
Für den Teig:
300 g Mehl
1 Prise Salz
150 g Zucker
3 EL Kakaopulver
1 TL Backpulver
200 g Butter, kalt in Stücken
2 Eier, verquirlt
Für die Füllung:
50 g Butter, weich
150 g Zucker
1 Pack Vanillezucker
4 Eier
500 g Quark
1.5 dl Rahm
ZUBEREITUNG
Für den Teig Mehl, Salz, Zucker, Kakao- und Backpulver mischen. Butter beifügen und zu
einer krümeligen Masse verreiben.
Eine Mulde formen, dann die Eier hineingiessen und rasch zu einem feuchten Teig
zusammenfügen, nicht kneten.
In Folie gewickelt 30 Minuten kühl stellen.
Nun ein Drittel des Teiges auf dem mit Backpapier belegten Formenboden flach drücken.
Ein weiterer Teigdrittel einen 4-5 cm hohen Rand formen und das Ganze nochmals 30
Minuten kühl stellen.
Backofen 180°C Unter/Oberhitze vorheizen.
Inzwischen die Füllung machen. Dafür Butter rühren, bis sich Spitzchen bilden.
Zucker und Vanillezucker unterrühren. Eier beifügen und weiter rühren, bis die Masse hell
ist.
Dann den Quark und Rahm daruntermischen, in die vorbereitete Form geben und glatt
streichen.
Zum Schluss den restlichen Teig verzupfen und auf der Füllung verteilen.
Den Kuchen in der unteren Hälfte des Ofens ca. 65-70 Minuten backen.
En Guete!