Rhabarber ist eine Gemüsesorte (kein Obst) und besteht aus sehr viel Wasser. Damit ist er besonders kalorienarm (13 Kal. Pro 100g).
Heute kochen wir ein Risotto mit Rhabarber-Stückchen.
Ein einfaches Abendessen – dabei gibt der angebratene Rhabarber einen säuerlichen Pfiff.

ZUTATEN
1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehe
3 Stängel Rhabarber
2 EL Oliven- / oder Kokos-Öl
1 EL Butter
350 g Risotto-Reis
1 dl Weisswein
Salz, Pfeffer nach Geschmack
ca. 8 dl heisse Gemüsebrühe
1 Handvoll Schnittlauch
30 g geriebener Parmesan
ZUBEREITUNG
Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Rhabarber waschen, putzen und die Stängel schräg in circa einen Zentimeter breite Stücke schneiden.
In einer Pfanne das Öl erhitzen, dann die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin anschwitzen. Den Reis dazu geben kurz mit anschwitzen.
Mit Weisswein ablöschen und nach Geschmack salzen und pfeffern. Unter stetigem Rühren garen, bis die Flüssigkeit weitgehend verdampft ist.
Etwa 200 ml heisse Bouillon dazu giessen und einkochen lassen – das Rühren nicht vergessen. Nach und nach die übrige Bouillon dazu giessen und den Risotto-Reis in ca. 20 Minuten fertig köcheln.
In einer Bratpfanne etwas Öl und Butter erhitzen, die Rhabarber-Stückchen darin 3 bis 5 Minuten anschwitzen, dann beiseite stellen.
Schnittlauch in kleine, ca. 1 cm breite Röllchen schneiden.
Ist der Reis gar, aber hat noch etwas Biss, den Rhabarber und den geriebenen Parmesan untermischen.
Risotto nochmals kurz ziehen lassen und abschmecken.
Den Risotto auf Tellern verteilen, mit Schnittlauch bestreut servieren.
En Guete!