Ein leckeres, saftiges Stück Marmor-Mohnkuchen zum Kaffee ? Einfach unwiderstehlich.
Nicht nur für Mohnfans ein köstlicher Gaumenschmaus.

ZUTATEN
50 g Mohn
155 g Zucker
15 g Paniermehl
250 g Mehl
2 TL Backpulver
120 g weiche Butter
3 Eier
70 g Milch
100 g weisse Kuvertüre
1 EL gehackte Walnüsse
1 EL gehackte Pekannüsse
ZUBEREITUNG
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Kuchenform, 25 cm lang einfetten.
Den Mohn mit 15 g Zucker, dem Paniermehl und 80 ml kochendem Wasser verrühren und kurz quellen lassen.
In der Zwischenzeit das Backpulver mit dem Mehl vermengen.
Die Butter cremig rühren und 140 g Zucker unterrühren. Die Eier unter ständigem Rühren nach und nach hinzufügen. Dann das Mehl im Wechsel mit der Milch portionsweise unterrühren.
Den Teig halbieren und die Mohn-Creme unter eine Hälfte mischen.
Beide Teige abwechselnd in die ausgebutterte Form geben. Mit einer Gabel durch den Teig kreisen ( „marmorieren“ ).
Den Kuchen für ca. 50 Minuten in den Ofen schieben und danach auskühlen lassen.
Die Kuchenglasur im Wasserbad schmelzen und in dieser Zeit die Nüsse grob hacken.
Die flüssige Glasur über den ausgekühlten Kuchen geben und die Nüsse darauf verteilen.
Sobald die Glasur gehärtet ist kann der Kuchen serviert werden.
En Guete !