top of page

SCHOKOBON-CUPCAKES

Was für Kinder gut ist und schmeckt, kann für uns nicht so verkehrt sein, oder ?! Wer möchte sich nicht ab und zu wieder als Kind fühlen ? Backen und nebenbei einen Walt Disney Film schauen …. Zum Schluss die leckeren Cupcakes mit Schokobon-Füllung zum Happy End essen – wundervoll.

Gnocchi di Ricotta von The Kitchen Witches, Rezept online und als Download
12 STÜCK | VORBEREITUNG 45 MIN | BACKEN 25 MIN
 

ZUTATEN

Für den Teig:

  • 80 g Butter, weich

  • 120 g Zucker

  • 1 Ei

  • 1 Prise Salz

  • 3 EL Kakaopulver

  • 200 g Mehl

  • 1 dl Milch

  • 1 ½ TL Backpulver


  • 12 «Kinder»-Schokobons


Für das Frosting:

  • 2 dl Milch

  • 30 g Mehl

  • 1 Pk. Vanillezucker

  • 1 Prise Salz


  • 120 g Zucker

  • 200 g Butter


Für die Deko:

  • 12 «Kinder»-Schokobons


 

ZUBEREITUNG

Wir starten mit dem Frosting. Die kalte Milch mit Mehl, Vanillezucker und Salz verrühren und in einer Pfanne zum Kochen bringen. Dann die Creme in eine Schüssel füllen und mit Frischhaltefolie zudecken, kühl stellen. Die Folie soll auf die Creme gelegt werden und die Schüssel schliessen, das verhindert, dass sich eine Haut bildet.


Nun geht es mit dem Teig weiter. In einer Schüssel die Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig schlagen. Ein Ei, Mehl, Kakao- und Backpulver und Salz hinzugeben und alles zu einem Teig verrühren.


Den Teig in die Muffin-Förmchen verteilen. Wir drücken je ein Schokobon in den Teig und geben die kleinen „Leckerlis“ bei 180° C Ober-/Unterhitze ca. 20-25 Minuten in den Backofen.


Wenn bei der Stäbchenprobe kein Teig mehr hängen bleibt, sind die Cupcakes fertig und müssen komplett abkühlen.


Dann geht es mit der Milchcreme weiter.

Den Butter mit dem Zucker weiss cremig aufschlagen. Die Milchcreme aus dem Kühlschrank nehmen und nochmal kräftig durchrühren. Anschliessend zur Buttermischung geben und ca. 3 Minuten lang aufschlagen. Mit Hilfe eines Spritzbeutels auf die abgekühlten Muffins verteilen und halbierte Schokobons darauf geben.


Fertig sind die tollen Cupcakes.


En Guete !






 
 
bottom of page