top of page

JOHANNISBEER GELÉE MIT MINZE

Das klassische rote Johannisbeer-Gelée, dieses Mal mit Minze. Im Dampfentsafter einfach gemacht.

Johannisbeer-Gelée schmeckt nicht nur zum Frühstück auf Brot, sondern Ihr könnt es auch für Dessert, Gebäck (zB. Spitzbuben) verwenden.

Gnocchi di Ricotta von The Kitchen Witches, Rezept online und als Download
13 GLÄSER À 150 ML | VORBEREITUNG 30 MIN | KOCHEN 15 MIN
 

ZUTATEN

  • 2.5 kg rote Johannisbeeren

  • 1.25 kg Gelierzucker (2:1)


  • 8 Pfefferminz Zweige


 

ZUBEREITUNG

Die Johannisbeeren waschen und in den Dampfentsafter-Korb geben. In den untersten Topf Wasser einfüllen. Nun den Dampentsafter-Topf auf höchster Stufe erhitzen und nach kurzer Zeit steigt der Dampf auf und bringt die Beeren zum Platzen. Nun läuft der Saft in den mittleren Topf und wir können über einen Schlauch den roten Saft auffangen.


Aus den 2.5 kg Beeren erhalten wir 1.6 L Saft.


Den Saft wiederum in einen hohen Kochtopf geben und mit Gelierzucker und den Minze-Zweigen mindestens 4 Minuten sprudelnd aufkochen.

Achtung: Nicht aufhören zu rühren, da der Saft beim Sprudeln schnell überkochen kann !


Gelierprobe:


Unsere Mamas sagen, dass der 5. Tropfen an der Kelle hängenbleiben muss. Dann erhält das Gelée die perfekte Konsistenz.


Den Topf vom Herd nehmen und die Minze-Zweige heraus fischen. Dann das Gelée in heiss ausgespülte Gläser abfüllen, Deckel drauf und abkühlen lassen.


Das fruchtig, süss-saure Gelée ist an einem kühlen Ort gelagert lange haltbar. Wenn einmal geöffnet im Kühlschrank aufbewahren.


En Guete !

 



 
 
bottom of page