Ob Apfel, Birne oder saftige Zwetschgen… eine Fruchtwähe schmeckt immer.
Diesmal versüsst uns eine leckere Zwetschgenwähe den Alltag.

ZUTATEN
Blätterteig rund ø 32 cm
300 g Rahmquark
1 kg Zwetschgen, frisch oder gefroren
etwas gemahlene Haselnüsse, Paniermehl und Butter
2 Eier
1 dl Rahm
2 Beutel Vanillezucker
4 EL Zucker
1 Prise Zimt
ZUBEREITUNG
Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Falls Ihr gefrorene Früchte verwendet, unbedingt die Früchte vorher komplett auftauen und überschüssigen Saft abgiessen.
Das Wähenblech mit Butter bestreichen und etwas Paniermehl darauf verteilen. Wenn Ihr das Blech in alle Richtungen schwenkt könnt Ihr dies super verteilen. Überschüssiges Paniermehl auskippen. Das Paniermehl macht die Wähe auch von unten schön knusprig und sie lässt sich super einfach aus dem Blech heben.
Den Blätterteig ohne Backpapier in das panierte Blech legen und mit einer Gabel einige Male einstechen.
Den eingestochenen Teig mit den gemahlenen Haselnüsse bestreuen, so dass der Boden gut bedeckt ist.
Nun die Zwetschgen mit der Schnittfläche nach oben ziegelartig darauf verteilen.
Rahmquark, Rahm, Ei, Zucker, Vanillezucker und Zimt in einem Messbecher gut verrühren und gleichmässig über die Zwetschgen giessen.
In der Mitte des Ofens für ca. 35-40 Minuten backen.
Wähe herausnehmen und etwas abkühlen lassen.
Lauwarm schmeckt sie besonders Lecker.
En Guete !