In Sizilien werden kleine Orangen „Arancini“ genannt. Wegen ihrer Farbe und Form werden die Polenta-Bällchen eben auch „Arancini“ genannt.

ZUTATEN
8 dl Milchwasser (½ Milch / ½ Wasser)
1 TL Salz
160 g feiner Maisgriess
¼ Bund Thymian, fein geschnitten
20 g Butter
80 g geriebener Parmesan
150 g Mozzarella-Kugeln
10-15 getrocknete Cherry Tomaten in öl
Etwas Salz + Pfeffer
3 EL Weissmehl
140 g Paniermehl
2 Eier
Olivenöl zum anbraten
ZUBEREITUNG
Milchwasser in einer Pfanne aufkochen. Salz, Maisgriess und Thymian einrühren, Hitze reduzieren, unter Rühren ca. 5 Min. bei kleiner Hitze zu einem dicken Brei köcheln. Butter und Käse darunter rühren und auskühlen lassen.
Mozzarella Kugeln mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Polenta zu baumnussgrossen Kugeln formen und etwas flach drücken. In die Mitte je 1 Mozzarella-Kugel und getrocknete Tomate geben, mit dem Teig zudecken, gut andrücken und zu Kugeln formen. Mehl und Paniermehl auf zwei flache Teller geben, Eier in einem tiefen Teller verklopfen. Die Kugeln erst im Mehl, dann im Ei und zum Schluss im Paniermehl wenden, gut andrücken.
Olivenöl in einer Bratpfanne erhitzen. Polenta-Bällchen ca. 8 Min. knusprig braten (gelegentlich wenden).
Herausnehmen, auf Haushaltpapier abtropfen und mit lauwarmem Spargel-Salat mit Mozzarella und getrockneten Tomaten servieren.
En Guete !