LAUGENBRÖTCHEN
- jk23375
- 29. Jan. 2023
- 1 Min. Lesezeit
Frisch gebackene Laugenbrötchen für das Frühstück am Sonntag sind etwas vom Leckersten was es gibt.

ZUTATEN
500 g Mehl
1 ½ TL Salz
30 g Butter, weich
20 g Hefe
1 ½ dl Wasser
1 ½ dl Milch
Lauge:
5 dl Wasser
2 TL Salz
50 g Natron
1 Eiweiss
ZUBEREITUNG
Mehl und Salz in einer Schüssel vermischen. Die Butter, die mit einem Teil des Wassers angerührte Hefe und restliche Flüssigkeit aufs Mal zugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten.
Zugedeckt bei Zimmertemperatur oder über Nacht im Kühlschrank aufs Doppelte aufgehen lassen.
Den Teig in 16 Portionen teilen. Diese zu Rollen von ca. 35 cm Länge machen und daraus Schlaufen wie auf dem Bild formen. Die Enden miteinander verschlingen. Die entstandene Schlaufe darüberlegen. Die Enden dürfen noch leicht hervorschauen.
Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Für die Lauge: Wasser, Salz und Natron in einer Chromstahlpfanne geben (keine Alu- oder Teflonpfanne verwenden), aufkochen, Hitze reduzieren.
Die Brötchen auf einer Drahtkelle einzeln nur kurz in die knapp unter dem Siedepunkt erhitzte Laugen-Flüssigkeit tauchen. Herausnehmen und nass auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und für 15-20 Minuten auf der zweituntersten Rille backen.
Die Brötchen herausnehmen und heiss mit wenig Eiweiss bestreichen, damit Sie schön glänzen. Wer mag kann die frisch angestrichenen Brötchen noch mit grobem Meersalz bestreuen.
Zum Auskühlen auf ein Gitter stellen.
Frisch und mit Butter gefüllt schmecken sie am besten.
En Guete!