Traditionell oder gefüllt. Ein tolles Abendessen. Schaut gut aus und schmeckt lecker.

ZUTATEN
Für die Knödel:
500 g mehlige Kartoffeln
1 kleines Ei
90 g Maizena (oder Kartoffelstärke)
1 TL Salz
1 Msp. Muskatnuss
Für die Füllung:
20 g Walnüsse
Für die Sauce:
1 Zwiebel, gewürfelt
40 g Butter
20 g Mehl
350 ml Milch
70 g Gruyère-Käse, geraspelt
250 g frischer Jung-Spinat (oder TK)
Pfeffer, Muskatnuss
2 EL Semmelbrösel
ZUBEREITUNG
Kartoffeln in einem Topf mit Wasser und etwas Salz für ca. 25 Minuten weich kochen. Abgiessen und ausdampfen lassen. Kartoffeln schälen und in einer grossen Schüssel zerstampfen. Ei, Maizena, Salz und Muskatnuss dazu geben und mit den Händen verkneten bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
Füllung: Walnüsse hacken, in der Pfanne kurz rösten.
Den Teig zu ca. 85-90g grossen Kugeln formen, in der Mitte mit dem Finger eine Mulde eindrücken. Ein paar Walnüsse hineingeben, den Teigkloss wieder schliessen und schön Rund formen.
In einem grossen Topf Wasser aufkochen, 2 Prisen Salz hinzugeben. Dann die Hitze reduzieren (das Wasser darf nicht kochen, nur noch sieden). Dann die Knödel ins Wasser geben. Sie sinken zu Boden (Achtung, dass sie nicht am Boden kleben bleiben). Die Klösse sollen nicht aneinander stossen. Nach ca. 20 Minuten, wenn sie an die Oberfläche kommen, sind sie gar.
Sauce: 20g Butter in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel darin andünsten. Mehl dazu und 1 Min. mitdünsten. Die Milch nach und nach unter Rühren zugiessen. Aufkochen und 5 Min. köcheln lassen. Spinat in die Sauce geben und aufkochen. Die Pfanne vom Herd nehmen, den Käse einrühren und die Sauce mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Semmelbrösel und restliche 20g Butter in einer Pfanne braun rösten.
Die Knödel abtropfen, mit der Spinat-Käse-Sauce anrichten. Mit Semmelbrösel und Walnüssen garnieren.
En Guete!