top of page

KÜRBISKUCHEN MIT KNUSPERTOPPING

Knuspertopping trifft herbstlich saftigen Kürbiskuchen. Lecker !

Wenn ihr Rezepte mit Kürbis gerne mögt dann probiert diesen Kuchen aus. Wir sind gespannt…

Gnocchi di Ricotta von The Kitchen Witches, Rezept online und als Download
1 BLECH 30 X 20 CM | VORBEREITUNG 40 MIN | BACKEN 40-45 MIN
 

ZUTATEN

Rührteig:

  • 5 Eier

  • 250 g Zucker

  • 275 g Butter

  • 400 g Hokkaido - Kürbis-Püree

  • 4-5 TL Pumpkin Spice Gewürz

  • 285 g Mehl

  • 4 TL Backpulver

  • Prise Salz


Creme:

  • 500 g Frischkäse pur

  • 80 g weiche Butter

  • 80 g Puderzucker

  • 1 TL Vanilleextrakt

  • Prise Salz


Topping:

  • 100 g Walnusskerne

  • 70 g Kürbiskerne

  • 2 EL Zucker


 

ZUBEREITUNG

Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.


Für das Kürbispüree den Hokkaido (ca. 600 g) halbieren, Kerne entfernen und den Kürbis in grobe Stücke schneiden. Der Kürbis muss nicht ganz geschält werden. Kürbis im Ofen ca. 40 Minuten rösten. Dann kurz auskühlen lassen. Haut abziehen und das Kürbisfleisch pürieren. 350 g Püree abwiegen und beiseite stellen.

Mit dem restlichen Püree lässt sich ein tolles Risotto zaubern (Rezept folgt).


Für den Kuchen Eier mit Zucker schaumig schlagen. Butter, Kürbispüree, Pumpkin Spice Gewürz (Alternativ kann Zimt, Ingwer, Muskatnuss, Nelkengewürz genommen werden ca. je ½ - 2 TL). Gut verrühren. Mehl, Backpulver und Salz dazu geben und den Teig auf mit Backpapier ausgelegtes Blech geben.

Den Kuchen im Ofen ca. 40-45 Minuten backen. Dann auskühlen lassen.


In dieser Zeit lässt sich das Topping und die Creme vorbereiten.

Als Erstes die Walnuss- und Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Zwei Esslöffel Zucker dazu geben und alles bei mittlerer Hitze karamellisieren lassen. Dann die Kerne auf einem Backpapier auskühlen lassen.


Für die Creme weiche Butter mit Puderzucker, Vanilleextrakt und Salz verrühren. Frischkäse vorsichtig unterheben (nicht rühren – sonst wird der Frischkäse flüssig) !


Nun die Creme auf dem Kuchen verteilen und mit den Kernen bestreuen.


Zu einem heissen Kaffee in der warmen Stube passt der Kürbiskuchen super.


En Guete!




 
 
bottom of page