Ein leckeres Gebäck, fluffiger Hefeteig… gefüllt mit Mohn und einer leichten Zuckerglasur.
Für alle Mohnliebhaber ein richtiger Leckerbissen…

ZUTATEN
Für den Teig:
20 g frische Hefe
130 ml lauwarme Milch
150 g Magerquark
50 g weiche Butter
100 g Erythrit
470 g Mehl
20 g geschmacksneutrales Proteinpulver
1 Ei
Prise Salz
Zutaten für Mohnfüllung:
120 g gemahlenen Mohn
60 g Erythrit
2 EL Vanillezucker
20 g Butter
50 ml Milch
Prise Kardamom
Zudem benötigen wir für die Glasur noch:
50 g weiche Butter
1 Eigelb
1 EL Milch
Puderzucker + Wasser
ZUBEREITUNG
Den Ofen auf 180 °C Ober/Unterhitze vorheizen.
Hefe mit dem Zucker und der lauwarmen Milch verrühren und 10 Minuten ruhen lassen.
Danach mit den restlichen Zutaten zu einem glatten Teig verkneten und zugedeckt stehen lassen.
Für die Mohnfüllung Milch und Butter in einem Pfanne erhitzen bis der Butter geschmolzen ist.
Dann die restlichen Zutaten einrühren und abkühlen lassen.
Nun den Teig in 20 gleichmässige Stücke schneiden und jeweils in kleine, nicht zu dünne Rechtecke auswallen, mit etwas Butter bestreichen. Auf dem Teig ca. 2 TL Mohnfüllung verstreichen und dabei etwa 1 cm Rand freilassen.
Teig der Länge nach aufrollen und der Länge nach einschneiden, dabei das obere Ende nicht durchschneiden.
Die beiden Teigstränge nun abwechselnd übereinander legen und einen Knoten formen. Nochmals 30 Minuten ruhen lassen.
Die Knoten nach der Ruhezeit mit dem Eigelb/Milch Gemisch bestreichen und für 20-25 Minuten im Ofen goldbraun backen.
Die Knoten nach dem Backen mit dem Guss aus Puderzucker und Wasser dekorieren.
En Guete !