top of page

EIERLIKÖR MIT 43er

Ostern naht… und was eignet sich besser als ein frischer Eierlikör.

Eierlikör eignet sich nicht nur zum Trinken, nein er eignet sich auch zum Backen. Ob Eierlikör-Cheesecake, Schichtdessert im Glas oder Cantuccini mit Eierlikör, da sind keine Grenzen gesetzt.

Gnocchi di Ricotta von The Kitchen Witches, Rezept online und als Download
4 FLASCHEN à 2.5 dl | VORBEREITUNG 5 MIN | KOCHEN 20-25 MIN
 

ZUTATEN

  • 100 g Puderzucker

  • 25 g Vanillezucker

  • 250 g Halbrahm

  • 300 g Milch

  • 5 Eigelb, frisch

  • 350 g Likör 43


 

ZUBEREITUNG

Eigelb zusammen mit dem Mark einer Vanilleschote in eine Metallschüssel geben und verrühren. Dann den Zucker, den Rahm und die Milch hinzugeben.

 

In einem grossen Topf Wasser für das Wasserbad erhitzen, Wasser darf nur leicht sprudeln.

Nun die Metallschüssel auf den Topf setzen. Achtung die Schüssel sollte das köchelnde Wasser nicht berühren.

 

Die Masse unter ständigem Rühren mit dem Handmixer auf 70°C erwärmen und dickcremig aufschlagen.

Bei konstanter Temperatur ca. 5 Minuten weiter rühren. Metallschüssel vom Topf nehmen und ein paar Minuten weiterrühren.

 

Unter Rühren den Likör hinzugeben. Dann sofort in sterilisierte Flaschen füllen.

 

Gut verschlossen im Kühlschrank lagernd, ist der Likör ca. 3-4 Wochen haltbar.

 

Am besten Kalt geniessen.


Prost!

 



 
 

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen
bottom of page