top of page

BAGELS BRÖTCHEN

  • jk23375
  • 27. März 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Wer gedacht hat, die Bagels kommen aus Amerika… liegt falsch. Ursprünglich kommen die runden Brötchen mit dem Loch aus Polen. Es handelt sich hierbei um ein jüdisches Sabbat-Gebäck. Polnische Einwanderer brachten die sogenannten „ Bejgel“ nach Amerika.

Heute sind die Brötchen in Amerika nicht mehr wegzudenken, vor allem in New York.

Gnocchi di Ricotta von The Kitchen Witches, Rezept online und als Download
8 STÜCK | VORBEREITUNG 45 MIN | BACKEN 25 MIN
 

ZUTATEN

  • 500 g Mehl

  • 1 TL Salz

  • 21 g Hefe, zerbröckelt

  • 1,5 dl lauwarme Milch

  • 1,5 dl lauwarmes Wasser

  • 1 1/2 EL flüssiger Honig

  • 50 g weiche Butter


  • 2,5 dl Wasser

  • 25 g Natron

  • 1 TL Salz


 

ZUBEREITUNG

Mehl und Salz mischen, eine Mulde formen. Die Hefe in wenig Milch auflösen, mit restlicher Milch, Wasser, Honig und Butter in die Mulde geben.

Zu einem geschmeidigen Teig kneten. Zugedeckt aufs Doppelte aufgehen lassen.


Den Teig in 8 gleich grosse Stücke teilen, Kugeln formen. In der Mitte jeder Kugel mit einem Kellenstiel ein Loch durchstossen und so lange kreisförmig schwingen, bis das Loch möglichst gross (ca. 5 cm) ist. Nochmals 15 Minuten gehen lassen.


Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen (Heissluft/Umluft 180°C).

Das Wasser mit Natron und Salz aufkochen.

Bagels portionensweise mit Hilfe einer Schaumkelle ins siedende Wasser geben, beidseitig je 10 Sekunden garen, herausnehmen und etwas abtropfen lassen. Auf das vorbereitete Blech legen.

Nach Belieben mit Mohn, Sesam oder Kernen bestreuen.


In der Mitte des vorgeheizten Ofens 20-25 Minuten backen.


Gefüllt schmecken die Brötchen am Leckersten, ob mit Frischkäse und Lachs oder vegan mit Hummus, Avocado und Gurke… da gibt es keine Grenzen.


Wir haben Sie heute zu Käse und Aufschnitt gereicht.


En Guete !




bottom of page